CIFLEX-Projekt

CIFLEX-Projekt

Im Rahmen des CIFLEX-Projekts arbeitet Oerlemans Plastics (OPACKGROUP Technology Centre) in enger Zusammenarbeit mit den Partnern TNO und der Universität Twente an der Entwicklung eines Vorhersagemodells, das Einblicke in das Siegelverhalten von Folien mit Post-Consumer-Recycled-Material (PCR) gibt.

Das Modell verwendet Eingabedaten, um vorherzusagen, wie viel PCR-Material eine Folie enthalten kann und welchen Einfluss dies auf den Siegelprozess hat. Dabei werden unter anderem Faktoren wie Siegelzeit, Temperatur und möglicherweise auch Druck berücksichtigt – unerlässlich für eine zuverlässige maschinelle Verarbeitbarkeit.

In den letzten Monaten hat Oerlemans Plastics eine aktive Rolle als Material- und Wissenspartner gespielt. Es wurden verschiedene Folien mit unterschiedlichen PCR-Gehalten und unterschiedlichen LDPE/LLDPE-Verhältnissen hergestellt, wodurch wertvolle Daten für die weitere Modellierung gesammelt wurden.

Diese Entwicklung trägt zum Ziel bei, hochwertige, kreislauffähige Verpackungslösungen zu realisieren, ohne dabei die Verarbeitbarkeit und Leistung zu beeinträchtigen.

Close